Holz: Nicht nur Brennstoff - sondern Geheimzutat!
die perfekte Kombination
perfekt für:
Traeger ist ein Hersteller aus Amerika, der seine Holzpellets vollkommen natürlich produziert und in Lebensmittelqualität anbietet. Durch die komplette Eigenproduktion kontrolliert Traeger dabei sämtliche Fertigungsschritte. Vom Sägewerk bis hin zum fertigen Pellet bleibt alles unter der ständigen Aufsicht des Fabrikanten. Auch das macht die Holzpellets von Traeger qualitativ so wertig.
Doch es ist ebenso die Vielfalt, die Kunden auf der ganzen Welt zu begeistern weiß. Statt sich auf eine Holzart zu beschränken, setzt Traeger nämlich auf viele unterschiedliche Aromen. Die daraus resultierenden Pellets aus den gängigen Holzarten unterscheiden sich in Rauchbildung und Rauchgeschmack zum Teil sehr stark voneinander und sind alle einen Versuch wert.
Längst sind Pelletgrills zudem keine Besonderheit mehr, sondern haben es schon lange über die Grenzen hin nach Deutschland geschafft. Kein Wunder, stellen die Holzpellets doch eine wirklich natürliche, saubere und durchaus gesunde Brennstoffquelle dar. Holzpellets kombinieren klassischen Grillen am Feuer mit einer gewissen Kontrollierbarkeit beim Grillvorgang selbst. Sie verzichten also nicht auf das üppige Aroma, können aber sehr routiniert und kontrolliert garen, weil im Pelletgrill viel Kontrolle herrscht.
In Amerika konnten Holzpelletgrills die BBQs im Sturm erobern und auch hierzulande sind viele bekannte Grillmeister und Enthusiasten entweder umgestiegen oder haben ihre Ausstattung entsprechend erweitert. Wenn Sie ebenfalls zu dieser Gruppe gehören und einen Pelletgrill Ihr eigen nennen, sind die Treager HartHolzpellets die beste Wahl für eben diesen.
Wie genau sich die unterschiedlichen Holzarten dabei im Rauchroma und dem Geschmack unterscheiden, haben wir Ihnen hier in der Kategorieübersicht ein wenig erläutert. Jetzt gilt es eigene Erfahrungen zu sammeln. Probieren Sie also zwei, drei Sorten Holzpellets aus und gewinnen Sie einen ganz persönlichen Eindruck von den kleinen, aber feinen Unterschieden beim Grillen.
Im Angebot finden Sie bei uns nur die besten Produkte von Traeger und ebenso handhaben wir es bei unserem Sortiment an Holzpellets. Wir führen nicht alles, sondern vor allem das, was bei uns selbst im Gebrauch überzeugen konnte. Jetzt wünschen wir Ihnen erst einmal viel Spaß bei der Auswahl und beim anschließenden Grillen.
Wer sich für einen Traeger Pelletgrill entscheidet, der kommt nicht um die Frage herum, welche Pellets er für eben diesen verwenden sollte. Traeger selbst empfiehlt klassische Hartholzpellets. Geschmacklich gehört der Hartholzgeschmack, der durch derartige Pellets beim Grillen entsteht, mit zu den besten überhaupt.
Traeger selbst nutzt die Pellets darüber hinaus, um ein reproduzierbares Grillerlebnis zu erschaffen. Nichts ist frustrierender, als das perfekte, rauchige Stück Fleisch zuzubereiten, nur um dann beim nächsten Mal vor dem Grill zu stehen und dasselbe Ergebnis noch einmal zu wollen. Doch egal wie Sie es auch anstellen, es will Ihnen einfach nicht genau so gelingen wie beim letzten Grillabend. Mit einem Grill von Traeger und entsprechenden Hartholzpellets kommt dies nicht mehr vor. Jedes Geschmackserlebnis bleibt somit reproduzier- und vor allem auch wiederholbar, weil alles am Grill unter Ihrer Kontrolle ist.
Das natürliche Hartholz in Form von Pellets ist dabei entscheidend, damit die Temperaturregelung im Grill von Traeger gleichbleibend erscheint und bestmöglich funktioniert. Mit Gas und Kohle ist ein Pelletgrill nicht zu vergleichen. Wer BBQ liebt, muss sich also früher oder später auch mit dieser Form des Grillens auseinandersetzen. Nur hier dringt der Holzgeschmack derart intensiv in das Grillgut ein und erzeugt dann ganz neue Geschmacksnuancen.
Empfehlungen für Grills von Traeger
Wer sich bei Traeger ein wenig umsieht, wird schnell feststellen, dass sie verschiedene Pellets für unterschiedliche Arten des Grillens bereithalten und empfehlen. Das macht natürlich auch Sinn, da sich die Geschmäcker entsprechend unterscheiden. Folgende Pellets möchten wir Ihnen mitsamt den wichtigsten Merkmalen für das Grillen vorstellen.
![]() | Apfelholzpellets:Pellets aus Apfelholz kommen häufig bei Schweinefleisch zum Einsatz. Die fruchtige und würzige Note ist ideal, um das eher neutrale Fleisch mit weiteren Aromen zu versorgen.
|
![]() | Kirschholzpellets:Genau wie das Apfelholz oft bei Schweinefleisch verwendet wird, werden Kirschholzpellets vor allem bei kräftig gewürztem Rindfleisch eingesetzt. Aus gutem Grund, denn Kirschholz ist extrem intensiv im Geschmack und fügt dem derben Rindfleisch eine wunderbar rauchige Note hinzu. |
![]() | Hickoryholzpellets:Pellets aus Hickoryholz sind klassische BBQ-Pellets, was kaum verwundert, stammt Hickoryholz doch meist aus Amerika. Es ist extrem intensiv und rauchig, weshalb es sich perfekt für BBQ-Rippen oder lang geräucherte Spezialitäten vom Grill eignet. Das intensive mag aber nicht jeder, auch wenn es typisch für ein authentisches BBQ erscheint. Hickoryholz ist also vor allem etwas für Kenner. |
![]() | Mesquiteholzpellets:Genau wie die Hickoryholzpellets sind die Holzpellets aus Mesquiteholz ebenfalls echte Allrounder für den Pelletgrill. Ihr Aroma ist kräftig, aber nie zu beißend, um irgendwo unangenehm aufzufallen. Daher eignen sich die Holzpellets auch für nahezu jedes Grillgut und verfeinern von Fisch bis Geflügel viele lecker Köstlichkeiten.
|
![]() | Signature Blend:Unter dem Namen Signature Blend vermarktet Traeger eine ganz besondere Mischung, die sie selbst als die perfekte Mischung für allerlei Köstlichkeiten vom Pelletgrill betrachten. Im Signature Blend sind Hickoryholzpellets ebenso wie Kirschholz- und Ahornpellets enthalten. Die Mischung machts! Durch die Kombination entsteht ein schmackhafter Rauch, der leicht erscheint und zugleich doch irgendwie intensiv wirkt. Eine kleine Meisterleistung, die Treager hier mit ihren Holzpellets vollbracht hat, wie wir finden. |
Zeigt alle 5 Ergebnisse